















































FK Roter Stern Belgrad gegen den BSC Young Boys in der UEFA Champions League. Alle Infos zum Spiel gibt es hier.
YB hat in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel, mehr Ballbesitz und auch, zumindest im Ansatz, gute Ansätze. Offensiv fehlt indes noch die letzte Durchschlagskraft und so sind die Berner nach drei Vierteln dieser Begegnung virtuell ausgeschieden. Und Roter Stern Belgrad? Findet offensiv noch weniger statt und konzentriert sich komplett aufs Verwalten. Gegen einen so passiven Gegner wird es offensiv natürlich schwer, aber immerhin zeigt das doch den Respekt, den Roter Stern Belgrad anscheinend vor YB doch auch hat.
Hätte, wäre, wenn und aber - es hat nicht gereicht! YB ist auch in der zweiten Halbzeit, wie eigentlich in allen vier dieses Duelles, die bessere Mannschaft, startet auch nach der Pause ausgezeichnet. Doch beim Stand von 0:0 und auch nach dem 1:0 vergeben die Berner zu viele Chancen, die es auf diesem Niveau nicht verträgt. Das 1:0 schockt die Berner nur kurz, doch der Ausgleich fällt erst spät und das notwendige zweite Tor will dann einfach nicht mehr gelingen! Schade, sehr schade! Während Roter Stern Belgrad die Qualifikation zur Champions League feiert, geht es für YB "nur" in die Europa League! Es wäre deutlich mehr drin gelegen in diesem Duell und das wäre auch nicht unverdient gewesen. Roter Stern Belgrad war allerdings in einer Disziplin besser, und das reichte - der Effizienz!
Marko Marin (FK Roter Stern Belgrad): Bereits im Hinspiel hatte der Deutsche Marko Marin die Fäden seiner Mannschaft in den eigenen Händen. Heute tritt er jedoch etwas passiver auf, trotzdem leitet er das, schlussendlich entscheidende, zwischenzeitliche 1:0 für seine Farben ein. Damit ist er Sinnbild seiner Mannschaft: Wenig gesehen, aber im richtigen Moment präsent!
Fabian Lustenberger (BSC Young Boys): Eigentlich zeigt Fabian Lustenberger eine gute, unauffällige Partie und wird selten gesehen, geschweige denn gefordert. Nichtsdestotrotz ist er es, der das Kopfballduell beim 1:0 verliert. Bei dieser drückenden zahlenmässiger Überlegenheit der Berner Verteidiger dürfte er dieses auch für sich entscheiden oder wenigstens den Gegner stärker am Abschluss hindern - ein teurer Stellungsfehler.
In der 92. Minute hat Jean-Pierre Nsame den 30-Millionen-Ball für YB auf dem Fuss! Von Guillaume Hoarau mustergültig an der Strafraumgrenze bedient, zieht der französisch-kamerunische Doppelbürger ab. Doch wie im Hinspiel steht einer im Weg: Teufelskerl und Keeper Milan Borjan verhindert mit einer glänzenden Parade den Berner Jubel - und bringt so seine Farben in die Champions League.
1:0 für den FK Roter Stern Belgrad durch Aleksa Vukanović (59. Minute): Neiiiin! Das darf doch nicht wahr sein. Die Berner sind in der Defensive in der Überzahl, dennoch kommt Milan Rodic von der Grundlinie zum Flanken. Dort setzt sich Aleksa Vukanović gegen Fabian Lustenberger durch und lässt auch Von Ballmoos keine Chance! Was für eine bittere Pille für die aufkommenden Gäste!
1:1 für den BSC Young Boys durch Mohamed Ben Nabouhane (Eigentor, 81. Minute): Toooooor! Nach einem langen Freistoss können die Serben klären, doch Saidy Janko nimmt den Volley an der Strafraumgrenze. Ich bin nicht sicher, ob der Ball ins Tor wäre, aber Mohamed Ben Nabouhane lenkt den Ball mit dem Kopf ins Netz und erwischt seinen eigenen Keeper Milan Borjan damit auf dem falschen Fuss!
Behalten die Young Boys im Hexenkessel von Belgrad die Nerven? Nach dem 2:2-Unentschieden im Hinspiel ist die Ausgangslage nicht rosig, aber auch nicht schlecht. Ein Auswärtssieg würde den Bernern zum Einzug in die Gruppenphase reichen.
FK Roter Stern Belgrad gegen den BSC Young Boys im TV und IPTV
Du möchtest das Spiel im TV schauen? Leider wird das Spiel nicht im Free-TV übertragen. Darauf verzichten musst du aber nicht, denn dank Teleclub kannst du dir das Spiel im Pay-TV gönnen.
Du kannst das Spiel auch im IPTV beim Anbieter Swisscom TV Air live verfolgen.
Fussball-Fans aufgepasst: Die Partie können wir euch leider nicht im Live-Stream anbieten.
Du bist unterwegs oder in einem Meeting, willst das Spiel aber trotzdem verfolgen? Kein Problem, in unserem Live-Ticker bekommst du alles mit: Tore, Karten, Einwechslungen, Aufstellungen, Ausgangslage, Direktbegegnungen und weitere Spielinfos.