GET APP
Gemeinsam im Champions-League-Final: Von Basel aus Europa erobert
31. Mai 2019
Kobel setzt auf Schmerzmittel und bleibt trotz Verletzung für den BVB im Tor
vor 13 Stunden
Didi Hamann glaubt, dass Yann Sommer im Rückspiel den Unterschied machen wird
vor 2 Tagen
Starke Paraden, bitteres Eigentor: Yann Sommer im Fokus bei Inter-Remis
vor 2 Tagen
Den Verlängerungen könnte es im internationalen Fussball an den Kragen gehen
24. April 2025
Der Meister und der Cupsieger haben einige grosse Europacupnächte auf sicher
22. April 2025
Überglücklicher Sommer wird ein wenig emotional nach dem Einzug ins UCL-Halbfinale
17. April 2025
Sommer rächt sich an den Bayern und hält die Schweizer Fahne hoch
16. April 2025
Shaqiri träumt davon, dass es im Joggeli bald wieder magische Champions-League-Nächte gibt
16. April 2025
Yann Sommer, der Libero: Bei Inter Mailand spielt er so überzeugend wie noch nie
16. April 2025
Die falsche Hymne sorgte für Lacher, Kobel ist trotz CL-Aus stolz
15. April 2025
Grosse Ehre für Yann Sommer nach seinem starken Auftritt gegen seinen Ex-Klub
11. April 2025
Shaqiri glänzte mit seinem Statistik-Wissen und sorgte für Lacher
9. April 2025
Inter auch dank Yann Sommer mit guter Ausgangslage, während Arsenal überrascht
8. April 2025
Das spezielle Duell verbindet er mit einer speziellen Erinnerung
8. April 2025
Grosse Ehre für zweiten Schweizer im Kracher
8. April 2025
Ein Celtic-Fan ist gemeinsam mit der YB-Kurve viral gegangen, die Geschichte wird nun fortgesetzt
26. März 2025
Jashari muss sich aus der CL verabschieden, Kobel-Patzer bleibt unbestraft
12. März 2025
Doppeltes Tunnel-Tor von Lille lässt Kobel alt aussehen
12. März 2025
Vor zehn Jahren pumpte ein türkischer Milliardär eine Million Franken im Monat in den FC Wil
12. März 2025
Jetzt kann es Yann Sommer seinen Kritikern so richtig zeigen
11. März 2025
Shaqiri mittendrin: Die irrsten 5 Wenden in der Königsklasse
11. März 2025
Jashari weiss in der Champions League zu überzeugen und leitet Treffer wunderbar ein
4. März 2025
Deutsche Fussballlegende adelt Granit Xhaka als den Spieler, der "alles entscheidet"
4. März 2025
Es drohen schon ab 2026/27 Saisons ohne Schweizer Teams in den UEFA-Ligaphasen
4. März 2025
Ein internationaler Lauf, wie jener des FCSG, ist für CSSL-Clubs wohl bald nicht mehr möglich
21. Februar 2025
Granit Xhaka trifft auf die Bayern und könnte im möglichen Viertelfinale Yann Sommer herausfordern
21. Februar 2025
Grosse Ehre für Ardon Jashari nach seinem Glanzauftritt gegen Atalanta
20. Februar 2025
Jashari verblüfft die Fussballwelt und dürfte "bei den Top-Klubs dick angestrichen" sein
19. Februar 2025
Ardon Jashari nimmt mehr als nur die unvergesslichen Erinnerungen aus Bergamo mit
19. Februar 2025
Manuel Akanji hat sich schwerer verletzt, als zuerst angenommen
14. Februar 2025
Captain Denis Zakaria dürfte sich noch ziemlich über sich selbst ärgern
12. Februar 2025
Kracher zwischen Man City und Real Madrid und weitere spannende CL-Duelle
31. Januar 2025
YB ist das schlechteste UCL-Team aller Zeiten und setzt den FC Lugano damit unter Druck
30. Januar 2025
Kobel kriegt vielleicht Jashari, Akanji Bayern oder Real Madrid
30. Januar 2025
Die Young Boys wursteln immer weiter
30. Januar 2025
Kobels Riesenbock gefährdet den Dortmunder Königsklassen-Sieg nicht
30. Januar 2025
"So reicht es in der Champions League nicht und so reicht es auch in der Liga nicht"
29. Januar 2025
YB unterliegt auch Belgrad und scheidet punktlos aus
29. Januar 2025
Für Mohamed Ali Camara endet die Champions League schmerzhaft
29. Januar 2025
Teufelskerl Sommer greift nach einem Rekord, auf Akanji und City wartet ein Knüller
29. Januar 2025
18 Spiele gleichzeitig: Uefa-Vorgaben bringen TV-Sender an den Anschlag
29. Januar 2025
Die Young Boys wollen die Königsklasse mit einem Knall verlassen
29. Januar 2025
Grossartige Szene zwischen YB-Supporten und jungem Celtic-Fan
23. Januar 2025
Europäisches Debakel geht weiter: Benito-Eigentor beschert Celtic den Sieg
22. Januar 2025
Penaltykiller Marvin Keller sorgt dafür, dass YB zumindest in einer UCL-Statistik top ist
22. Januar 2025
Er war ungeduldig und unzufrieden. Jetzt soll Marvin Keller bei YB für Ruhe sorgen
22. Januar 2025
Königsklassentor für Fabian Rieder, bittere Pille für Granit Xhaka
21. Januar 2025

Shaqiri und Salah treffen mit Liverpool auf Tottenham

Gemeinsam im Champions-League-Final: Von Basel aus Europa erobert

In Basel verpassten sich die beide ganz knapp. Als Xherdan Shaqiri den FCB verliess, wechselte Mohamed Salah ans Rheinknie. Von hier aus machten sich beide auf, Europa zu erobern, nun stehen sie gemeinsam im Champions-League-Final.
Zusammengezählt in 209 Partien liefen sie für den FCB auf. 43 Tore haben sie erzielt 44 weitere vorbereitet. Nach dem Weggang aus Basel verlief ihre Karriere ähnlich. Nun steht den beiden ein nächster Höhepunkt ihrer Laufbahn bevor. Am Samstagabend stehen Salah und Shaqiri mit dem FC Liverpool im Endspiel der UEFA Champions League. Zeit nochmals zurückzublicken, wie sich die beiden den Weg nach ganz oben im europäischen Fussball geebnet haben. Xherdan Shaqiri versuchte es im Sommer 2012 mit dem ganz grossen Wechsel. Für 11.8 Millionen Euro wechselte er zum FC Bayern München. Mit den Deutschen gewann er alles, was es zu gewinnen gibt. In der ersten Saison holten die Münchner gleich den Champions-League-Titel. In dieser Zeit entwickelte sich der Ägypter Salah in der Schweiz super, so dass er im Winter 2014 den Sprung in die Premier League zum FC Chelsea schaffte, für 16.5 Millionen Euro. Es war die Zeit, in der beide Karrieren ins Stocken gerieten.
Der Schweizer kam bei den Bayern immer seltener zum Einsatz und wurde schlussendlich zu Inter Mailand nach Italien ausgeliehen. In London war man enttäuscht über das Gezeigte des Ägypters. So wechselte auch Salah auf Leihbasis nach Italien zur AC Fiorentina. Für beide stellte die Zeit in Italien ein erneuter Wendepunkt dar. Shaqiri wurde von Inter Mailand gekauft, aufgrund des Financial Fairplay aber gleich an Stoke City weitergereicht. Es sollte der Transfer sein, den Shaqiri dringen benötigte. Salah hingegen blieb länger im Süden, schloss sich der AS Rom an, welche bereit waren ihn von Chelsea loszukaufen. %5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1134023470134771712&ref_url=https%3A%2F%2Fsport.ch%2F 34 Tore erzielte Salah in der Italienischen Hauptstadt. Dann klopfte im Sommer 2017 Liverpool an, 42 Millionen liessen sie sich den Ägypter kosten. Das Geld hat der wieselflinke Stürmer schon längst eingespielt. Zwei Mal hintereinander wurde er Torschützenkönig der Premier League, zudem wurde er Premier-League-Spieler der Saison 2017/18. Sein Marktwert ist unterdessen explodiert. Er kam einst mit einem Wert von 1.5 Millionen zum FCB, nun hat sich diese Zahl auf das Hundertfache vergrössert. Salah ist der wohl beste Fussballer, der das rot-blaue Trikot je getragen hat.
Ganz so steil ging die Kurve von Shaqiri nicht nach oben. Schritt für Schritt etablierte er sich bei Stoke als Premier-League-Spieler. Nach dem Abstieg seiner Mannschaft klopfte Liverpool an. Jürgen Klopp holte den Schweizer in sein Team, wo er bisher zu 30 Einsätzen gekommen ist. Sein Marktwert hat unterdessen die 25 Millionenmarke erreicht, das entspricht dem Doppelten, verglichen mit dem Zeitpunkt seines Abgangs aus Basel. Nun stehen die beiden vor dem grossen Saisonfinale. Im Wanda Metropolitano in Madrid können die beiden Ex-Basler ihrem Palmarès einen weiteren Titel hinzufügen.
Promotion

Jobs@RingierSports

Jubel künftig mit uns und bewirb dich noch heute für ein Praktikum bei sport.ch und welovesnow.ch!

Videos