GET APP
Ein internationaler Lauf, wie jener des FCSG, ist für CSSL-Clubs wohl bald nicht mehr möglich
21. Februar 2025
Die Schweizer Teams starten mit zusätzlichem Auftrieb in die neue Europacup-Kampage
8. Juli 2025
Der Schweizer Meister sollte im Juli gleich mehreren Aussenseitern die Daumen drücken
30. Juni 2025
Thomas Häberli und seine Mannen kennen den ersten Gegner auf dem Weg in die Champions League
18. Juni 2025
Yann Sommer überstrahlt in einer spezifischen CL-Statistik alle
7. Juni 2025
Von Astana weit im Osten bis zu den Azoren: Alle möglichen Reiseziele der Schweizer Clubs
5. Juni 2025
Ein renommiertes deutsches Fachmagazin wählt Yann Sommer ins Top-Team der Champions League
2. Juni 2025
Der FCB und YB können planen, für ein Trio startet die Quali schon vor dem Meisterschaftsauftakt
2. Juni 2025
Auch beim Champions-League-Team der Saison hat Yann Sommer gegenüber PSG das Nachsehen
1. Juni 2025
Basler Cupsieg bringt YB Millionen und verändert Europaszenario
1. Juni 2025
Die riesige PSG-Freude schlug in Gewalt und Tragödie um
1. Juni 2025
Bitter enttäuschter Sommer hat sich als einer der wenigen Inter-Spieler zur Final-Schmach geäussert
1. Juni 2025
"Wenn man Yanns Champions-League-Kampagne anschaut, musst du den Hut ziehen"
31. Mai 2025
Paris Saint-Germain demütigt Inter Mailand und Yann Sommer
31. Mai 2025
Sommer beim ersten Gegentreffer ohne eine Abwehrchance und beim zweiten "genauso wenig"
31. Mai 2025
Die besten Goalies der Welt sind trotzdem grundverschieden
31. Mai 2025
Wenig Gegentore, viel Ausstrahlung, aber nur eine Karriere wird gekrönt
31. Mai 2025
Am "Zenit der Karriere" hält Yann Sommer den Hype auch mal auf Distanz
29. Mai 2025
Bayern-Legende hält von Sommer nach Flucht vor dem Trainer noch mehr
29. Mai 2025
Basel wäre derzeit ungesetzt und könnte in den UCL-Playoffs auf namhafte Gegner treffen
28. Mai 2025
Das neue CL-Format ist ein "riesiger Erfolg", dennoch seien Anpassungen möglich
26. Mai 2025
Gregor Kobel und der BVB spielen nächste Saison in der Königsklasse
17. Mai 2025
Experte revidiert seine Meinung zu Sommer
10. Mai 2025
Sommer und Rodriguez setzen eine überragende Schweizer Serie fort
9. Mai 2025
Bei Sommer hat man gesehen, "was passiert, wenn ein Goalie in einen Flow kommt"
8. Mai 2025
Nicht nur Sommer hext sein Team in den Final
7. Mai 2025
Magistraler Yann Sommer hat einen Champions-League-Rekord nur knapp verpasst
7. Mai 2025
"Für Bayern zu klein, für Barca zu gross - Yann Sommer"
7. Mai 2025
Yann Sommer wird nach seiner Fabelleistung mit Lob überhäuft
7. Mai 2025
Matchwinner Sommer konnte seine Tränen nach dem Schlusspfiff nicht zurückhalten
7. Mai 2025
Im verrückten CL-Halbfinale gab es nur einen logischen "Player of the Match"
7. Mai 2025
Yann Sommer hext Inter Mailand mit Weltklasse-Paraden in den Champions-League-Final
6. Mai 2025
Erneut je drei Tore: Wahnsinnsspiel in Mailand geht in die Verlängerung
6. Mai 2025
Zum Geniessen: Die Monster-Parade von Yann Sommer
6. Mai 2025
Kobel setzt auf Schmerzmittel und bleibt trotz Verletzung für den BVB im Tor
2. Mai 2025
Didi Hamann glaubt, dass Yann Sommer im Rückspiel den Unterschied machen wird
30. April 2025
Starke Paraden, bitteres Eigentor: Yann Sommer im Fokus bei Inter-Remis
30. April 2025
Den Verlängerungen könnte es im internationalen Fussball an den Kragen gehen
24. April 2025
Der Meister und der Cupsieger haben einige grosse Europacupnächte auf sicher
22. April 2025
Überglücklicher Sommer wird ein wenig emotional nach dem Einzug ins UCL-Halbfinale
17. April 2025
Sommer rächt sich an den Bayern und hält die Schweizer Fahne hoch
16. April 2025
Shaqiri träumt davon, dass es im Joggeli bald wieder magische Champions-League-Nächte gibt
16. April 2025
Yann Sommer, der Libero: Bei Inter Mailand spielt er so überzeugend wie noch nie
16. April 2025
Die falsche Hymne sorgte für Lacher, Kobel ist trotz CL-Aus stolz
15. April 2025
Grosse Ehre für Yann Sommer nach seinem starken Auftritt gegen seinen Ex-Klub
11. April 2025
Shaqiri glänzte mit seinem Statistik-Wissen und sorgte für Lacher
9. April 2025
Inter auch dank Yann Sommer mit guter Ausgangslage, während Arsenal überrascht
8. April 2025
Das spezielle Duell verbindet er mit einer speziellen Erinnerung
8. April 2025
Grosse Ehre für zweiten Schweizer im Kracher
8. April 2025
Ein Celtic-Fan ist gemeinsam mit der YB-Kurve viral gegangen, die Geschichte wird nun fortgesetzt
26. März 2025
Jashari muss sich aus der CL verabschieden, Kobel-Patzer bleibt unbestraft
12. März 2025
Doppeltes Tunnel-Tor von Lille lässt Kobel alt aussehen
12. März 2025
Vor zehn Jahren pumpte ein türkischer Milliardär eine Million Franken im Monat in den FC Wil
12. März 2025
Jetzt kann es Yann Sommer seinen Kritikern so richtig zeigen
11. März 2025
Shaqiri mittendrin: Die irrsten 5 Wenden in der Königsklasse
11. März 2025
Jashari weiss in der Champions League zu überzeugen und leitet Treffer wunderbar ein
4. März 2025
Deutsche Fussballlegende adelt Granit Xhaka als den Spieler, der "alles entscheidet"
4. März 2025
Es drohen schon ab 2026/27 Saisons ohne Schweizer Teams in den UEFA-Ligaphasen
4. März 2025
Granit Xhaka trifft auf die Bayern und könnte im möglichen Viertelfinale Yann Sommer herausfordern
21. Februar 2025
Grosse Ehre für Ardon Jashari nach seinem Glanzauftritt gegen Atalanta
20. Februar 2025
Jashari verblüfft die Fussballwelt und dürfte "bei den Top-Klubs dick angestrichen" sein
19. Februar 2025
Ardon Jashari nimmt mehr als nur die unvergesslichen Erinnerungen aus Bergamo mit
19. Februar 2025
Manuel Akanji hat sich schwerer verletzt, als zuerst angenommen
14. Februar 2025

Es droht der Verlust des fünften Startplatzes

Ein internationaler Lauf, wie jener des FCSG, ist für CSSL-Clubs wohl bald nicht mehr möglich

21. Februar 2025sport.ch

Am Freitag fanden die letzten Auslosungen der diesjährigen Europacup-Saison statt. Ab jetzt werden in einem festen Turnierbaum die Sieger der Champions League, der Europa League und der Conference League ermittelt. Der FC Lugano kämpft derweil um den fünften Schweizer Europacup-Startplatz.

Weil der Cupsieger die Saison in den Top-Vier abgeschlossen hatte, stieg der FC St.Gallen als Tabellenfünfter im letzten Herbst in der zweiten Qualifikationsrunde der Conference League ein. Nach der langen Auswärtsreise nach Kasachstan zu Tobol Kostanay überwanden die Espen auch die Qualifikationshürden Slask Wroclaw und Trabzonspor - beide hochdramatisch. Dieser sportliche Erfolg sorgte dann dafür, dass die Espen mit vielen mitgereisten Fans in Brüssel, Belfast oder auch in Heidenheim die Schweiz international vertraten. Ein solcher Europacuplauf eines Fünften der Super League wird es vielleicht schon bald nicht mehr geben. 

Die Schweiz ist in der Fünfjahreswertung während dieser Saison auf den 16. Rang abgerutscht. Als Ausgangslage diente der zwölfte Abschlussrang der Vorsaison, insgesamt wurden bislang also vier Plätze eingebüsst. Die Schweiz würde dadurch nicht nur einen Europacup-Startplatz verlieren, die voraussichtlichen Startpositionen in der Europacup-Kampagne würden sich gemäss der nachfolgenden Übersicht drastisch verschlechtern.

  Super League 2024/25 Super League 2025/26
Meister Playoffs zur
UEFA Champions League
2. Qualifikationsrunde zur
UEFA Champions League
2. Super League 2. Qualifikationsrunde zur
UEFA Champions League
2. Qualifikationsrunde zur
UEFA Conference League
Cupsieger 3. Qualifikationsrunde zur
UEFA Europa League
1. Qualifikationsrunde zur
UEFA Europa League
3. Super League 2. Qualifikationsrunde zur
UEFA Europa League
2. Qualifikationsrunde zur
UEFA Conference League
4. Super League 2. Qualifikationsrunde zur
UEFA Conference League
---

Noch ist allerdings nicht aller Tage Abend. Die Nationen auf den Rängen 11 bis 17 in der UEFA Fünfjahreswertung liegen ziemlich nahe beisammen. Zudem sind mit Celtic Glasgow (Schottland), PAOK Thessaloniki (Griechenland) und dem FC Midjyalland (Dänemark) in den K.o.-Runden-Playoffs drei direkte Konkurrenten der Schweiz hängen geblieben. Noch haben aber alle sieben Teams, die um fünf Plätze in den Top-15 kämpfen, mindestens eine Mannschaft im Rennen. Griechenland, Norwegen und Polen sind gar doppelt vertreten. 

Ein aktueller Ausschnitt aus der UEFA-Fünfjahreswertung nach den K.o.-Runden-Playoffs. / Quelle: transfermarkt.de

Nachfolgend die aus Sicht der UEFA-Fünfjahreswertung für die Schweiz relevanten Duelle im Achtelfinale. In erster Linie müsste der FC Lugano natürlich international möglichst weit kommen. Es ist zu hoffen, dass die Tessiner zumindest Dänemark abfangen und Polen in Schach halten können. Als 15. würde die Super League nämlich den fünften Europacup-Startplatz halten und ein Weg, wie jener des FCSG als Fünfter der Meisterschaft wäre wieder möglich. 

UEFA Europa League Achtelfinale: 

  • FK Bodø/Glimt/NOR - Olympiakos Piräus/GRE
  • Fenerbahçe SK/TUR - Glasgow Rangers/SCO

UEFA Conference League Achtelfinale:

  • NK Celje/SVN - FC Lugano/SUI
  • Panathinaikos Athen/GRE - ACF Fiorentina/ITA
  • Molde FK/NOR - Legia Warschau/POL
  • FK Borac Banja Luka/BOS - SK Rapid Wien/AUT
  • Jagiellonia Bialystock/POL - Cercle Brugge/BEL
  • FC Kopenhagen/DEN - Chelsea FC/ENG
Videos