GET APP
Das "andere Gesicht" soll vor einer weiteren Krise bewahren
30. November 2024
Dusel-Sieg in Pilsen bringt Servette eine starke Ausgangsposition
vor einem Tag
Der FC Basel und der BSC Young Boys sind die Hoffnungsträger, sie können es aber nicht alleine richten
vor 2 Tagen
Schweres Los für Servette und Lugano auf dem Weg nach Europa
vor 2 Tagen
Noch vor den ersten Einsätzen werden am Montag bereits wieder die Loskugeln gemischt
18. Juli 2025 18:05
Die Schweizer Teams starten mit zusätzlichem Auftrieb in die neue Europacup-Kampagne
8. Juli 2025
Der Schweizer Meister sollte im Juli gleich mehreren Aussenseitern die Daumen drücken
30. Juni 2025
Thomas Häberli und seine Mannen kennen den ersten Gegner auf dem Weg in die Champions League
18. Juni 2025
Yann Sommer überstrahlt in einer spezifischen CL-Statistik alle
7. Juni 2025
Von Astana weit im Osten bis zu den Azoren: Alle möglichen Reiseziele der Schweizer Clubs
5. Juni 2025
Ein renommiertes deutsches Fachmagazin wählt Yann Sommer ins Top-Team der Champions League
2. Juni 2025
Der FCB und YB können planen, für ein Trio startet die Quali schon vor dem Meisterschaftsauftakt
2. Juni 2025
Auch beim Champions-League-Team der Saison hat Yann Sommer gegenüber PSG das Nachsehen
1. Juni 2025
Basler Cupsieg bringt YB Millionen und verändert Europaszenario
1. Juni 2025
Die riesige PSG-Freude schlug in Gewalt und Tragödie um
1. Juni 2025
Bitter enttäuschter Sommer hat sich als einer der wenigen Inter-Spieler zur Final-Schmach geäussert
1. Juni 2025
"Wenn man Yanns Champions-League-Kampagne anschaut, musst du den Hut ziehen"
31. Mai 2025
Paris Saint-Germain demütigt Inter Mailand und Yann Sommer
31. Mai 2025
Sommer beim ersten Gegentreffer ohne eine Abwehrchance und beim zweiten "genauso wenig"
31. Mai 2025
Die besten Goalies der Welt sind trotzdem grundverschieden
31. Mai 2025
Wenig Gegentore, viel Ausstrahlung, aber nur eine Karriere wird gekrönt
31. Mai 2025
Am "Zenit der Karriere" hält Yann Sommer den Hype auch mal auf Distanz
29. Mai 2025
Bayern-Legende hält von Sommer nach Flucht vor dem Trainer noch mehr
29. Mai 2025
Basel wäre derzeit ungesetzt und könnte in den UCL-Playoffs auf namhafte Gegner treffen
28. Mai 2025
Das neue CL-Format ist ein "riesiger Erfolg", dennoch seien Anpassungen möglich
26. Mai 2025
Gregor Kobel und der BVB spielen nächste Saison in der Königsklasse
17. Mai 2025
Experte revidiert seine Meinung zu Sommer
10. Mai 2025
Sommer und Rodriguez setzen eine überragende Schweizer Serie fort
9. Mai 2025
Bei Sommer hat man gesehen, "was passiert, wenn ein Goalie in einen Flow kommt"
8. Mai 2025
Nicht nur Sommer hext sein Team in den Final
7. Mai 2025
Magistraler Yann Sommer hat einen Champions-League-Rekord nur knapp verpasst
7. Mai 2025
"Für Bayern zu klein, für Barca zu gross - Yann Sommer"
7. Mai 2025
Yann Sommer wird nach seiner Fabelleistung mit Lob überhäuft
7. Mai 2025
Matchwinner Sommer konnte seine Tränen nach dem Schlusspfiff nicht zurückhalten
7. Mai 2025
Im verrückten CL-Halbfinale gab es nur einen logischen "Player of the Match"
7. Mai 2025
Yann Sommer hext Inter Mailand mit Weltklasse-Paraden in den Champions-League-Final
6. Mai 2025
Erneut je drei Tore: Wahnsinnsspiel in Mailand geht in die Verlängerung
6. Mai 2025
Zum Geniessen: Die Monster-Parade von Yann Sommer
6. Mai 2025
Kobel setzt auf Schmerzmittel und bleibt trotz Verletzung für den BVB im Tor
2. Mai 2025
Didi Hamann glaubt, dass Yann Sommer im Rückspiel den Unterschied machen wird
30. April 2025
Starke Paraden, bitteres Eigentor: Yann Sommer im Fokus bei Inter-Remis
30. April 2025
Den Verlängerungen könnte es im internationalen Fussball an den Kragen gehen
24. April 2025
Der Meister und der Cupsieger haben einige grosse Europacupnächte auf sicher
22. April 2025
Überglücklicher Sommer wird ein wenig emotional nach dem Einzug ins UCL-Halbfinale
17. April 2025
Sommer rächt sich an den Bayern und hält die Schweizer Fahne hoch
16. April 2025
Shaqiri träumt davon, dass es im Joggeli bald wieder magische Champions-League-Nächte gibt
16. April 2025
Yann Sommer, der Libero: Bei Inter Mailand spielt er so überzeugend wie noch nie
16. April 2025
Die falsche Hymne sorgte für Lacher, Kobel ist trotz CL-Aus stolz
15. April 2025
Grosse Ehre für Yann Sommer nach seinem starken Auftritt gegen seinen Ex-Klub
11. April 2025
Shaqiri glänzte mit seinem Statistik-Wissen und sorgte für Lacher
9. April 2025
Inter auch dank Yann Sommer mit guter Ausgangslage, während Arsenal überrascht
8. April 2025
Das spezielle Duell verbindet er mit einer speziellen Erinnerung
8. April 2025
Grosse Ehre für zweiten Schweizer im Kracher
8. April 2025
Ein Celtic-Fan ist gemeinsam mit der YB-Kurve viral gegangen, die Geschichte wird nun fortgesetzt
26. März 2025
Jashari muss sich aus der CL verabschieden, Kobel-Patzer bleibt unbestraft
12. März 2025
Doppeltes Tunnel-Tor von Lille lässt Kobel alt aussehen
12. März 2025
Vor zehn Jahren pumpte ein türkischer Milliardär eine Million Franken im Monat in den FC Wil
12. März 2025
Jetzt kann es Yann Sommer seinen Kritikern so richtig zeigen
11. März 2025
Shaqiri mittendrin: Die irrsten 5 Wenden in der Königsklasse
11. März 2025
Jashari weiss in der Champions League zu überzeugen und leitet Treffer wunderbar ein
4. März 2025
Deutsche Fussballlegende adelt Granit Xhaka als den Spieler, der "alles entscheidet"
4. März 2025
Es drohen schon ab 2026/27 Saisons ohne Schweizer Teams in den UEFA-Ligaphasen
4. März 2025
Ein internationaler Lauf, wie jener des FCSG, ist für CSSL-Clubs wohl bald nicht mehr möglich
21. Februar 2025
Granit Xhaka trifft auf die Bayern und könnte im möglichen Viertelfinale Yann Sommer herausfordern
21. Februar 2025
Grosse Ehre für Ardon Jashari nach seinem Glanzauftritt gegen Atalanta
20. Februar 2025
Jashari verblüfft die Fussballwelt und dürfte "bei den Top-Klubs dick angestrichen" sein
19. Februar 2025

Auf die YB-Moral wird eingedroschen

Das "andere Gesicht" soll vor einer weiteren Krise bewahren

30. November 2024Andrei Leuthold
Sportredaktion / Content Creation

Die Niederlage gegen Atalanta war aus Berner Sicht nicht nur die jüngste, sondern wohl auch die bitterste. Es stellt sich die Frage, ob die Teilnahme an der laufenden Champions-League-Saison für die Young Boys mehr Fluch als Segen sein könnte. 

Finanziell hat die Königsklasse ihren Reiz

Die Freude war gross, als sich die Berner Young Boys Ende August zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte für die Champions League qualifizieren konnten. In der Qualifikationsphase trat man als Sieger aus der Hölle von Istanbul hervor, wies Galatasaray in die Schranken und schaffte es in die prestigeträchtige Endrunde. 

Denn das ist es, was die Champions League mit sich bringt: Prestige. Einen Auftritt auf der grössten Bühne Fussballeuropas zu haben, heisst, zu den Grossen zu gehören, einen Namen zu haben, sein Image auszubauen. 

Allerdings ist das nicht der einzige und bestimmt nicht der grösste Anreiz der Königsklasse. Die Champions League bietet auch etwas, was die Verantwortlichen bei den teilnehmenden Clubs durchaus hellhörig werden lässt: Geld. 18.62 Millionen Euro erhalten die 36 Vereine, die sich für das grösste Clubturnier Europas qualifiziert haben - ein enormer Betrag, der sich selbst im Vergleich zum Vorjahr noch um drei Millionen gesteigert hat. 

Hinzu kommen - oder sollte man sagen "kämen" - Prämien, die mit Punktgewinnen verbunden sind. Für jeden Sieg in der Ligaphase erhalten die teilnehmenden Mannschaften 2.1 Millionen Euro oben drauf, ein Remis bringt immerhin 700 Tausend Euro ein. Dadurch, dass die Berner nach 5 Spielen immer noch ohne Punkt dastehen, konnte man von diesen Prämien bisher jedoch noch nicht profitieren. 

Quelle: Transfermarkt.ch

Insgesamt jedoch lässt sich sagen, dass die Champions League neben Image-bezogenen auch enorme finanzielle Anreize für die Berner Young Boys bietet. Doch es fallen auch Kosten an: 

Die Doppelbelastung macht zu schaffen

Aus einer sportlichen Perspektive tut sich für die Spieler eine Herausforderung auf: Neben dem strengen Ligaspielplan und den Einsätzen im Schweizer Cup, entsteht durch die Auftritte auf der europäischen Bühne eine Doppelbelastung. Mit dem neuen Champions-League-Modus, der anstelle von sechs neu acht Gruppen- bzw. Ligaspiele beinhaltet, wird diese noch zusätzlich erhöht. 

Diese vielen zusätzlichen Partien erhöhen auch das Verletzungsrisiko der betroffenen Spieler. Ein Blick auf die Verletztenliste sorgt in Bern für Ernüchterung: 

In der laufenden Saison haben die BSC Young Boys wettbewerbsübergreifend schon 24 Spiele bestritten. Wie sehr sich die Doppelbelastung in den jeweiligen Wettbewerbsleistungen niederschlägt, ist immer so eine Frage. "Am Ende des Tages können fünf Spiele doch nicht einen solchen Unterschied machen", wird sich so mancher Fan denken. Und natürlich: Dass die Young Boys in der CSSL-Tabelle den historisch schlechtesten Saisonstart hingelegt haben, wird nicht einzig und allein die Schuld der Champions League sein. Einen gewissen Einfluss sollte man den Königsklassen-Herausforderungen allerdings dennoch nicht absprechen. 

Spieltag für Spieltag wird die Moral zerschmettert 

Dieser mag nicht nur von fussballerischer Natur sein. Neben der physischen Doppelbelastung hat man in Bern auch mit einigen Schwierigkeiten in Sachen Moral zu kämpfen. Dies mag unter anderem daher rühren, dass Niederlagen wie jüngst jene gegen Atalanta ihre Spuren hinterlassen. Ein 1:6 lässt sich nun mal nicht so leicht abschütteln, ebenso wenig ein 0:5 gegen Barcelona oder ein 0:3 gegen Aston Villa. 

Umso schmerzhafter ist es, wenn man auf Tore wie dieses zurückblicken muss. Die YB-Defensive stellte sich am gestrigen Champions-League-Abend alles andere als gut an: 

Resultate wie diese schlagen auf die Moral. Die Löcher im YB-System werden von grossen europäischen Mannschaften nicht nur aufgedeckt, sondern sogleich gnadenlos ausgenutzt. Dies ist nicht immer etwas Schlechtes: Befänden sich die Young Boys gerade in einer starken Phase, könnten sie womöglich gar davon profitieren, zu wissen, woran es noch zu arbeiten gilt. Da dies jedoch nur Wunschdenken ist, YB seit Saisonbeginn noch nie eine bestechende Form aufweisen konnte, wiegt der demoralisierende Faktor stärker. 

Das Ziel der Young Boys wird es nun sein, diese Aussagen Lügen zu strafen. Nach der gestrigen Klatsche gegen Atalanta, erschien David von Ballmoos im Interview. Der Schlussmann der Berner bekräftigte, man nehme diesen Frust nicht mit in die Meisterschaft: "Am Sonntag steht ein anderer Wettbewerb an, da werden wir auch wieder ein anderes Gesicht zeigen." In Bern hofft man, dass der Goalie damit Recht behält: Eine Heimniederlage gegen St.Gallen hat es seit 2005 nicht mehr gegeben - eine weitere Demoralisierung, könnte das Fass zum Überlaufen bringen. 

Videos