GET APP
Bayern scheitern am eigenen Unvermögen
25. April 2018
Kobel setzt auf Schmerzmittel und bleibt trotz Verletzung für den BVB im Tor
vor 14 Stunden
Didi Hamann glaubt, dass Yann Sommer im Rückspiel den Unterschied machen wird
vor 2 Tagen
Starke Paraden, bitteres Eigentor: Yann Sommer im Fokus bei Inter-Remis
vor 2 Tagen
Den Verlängerungen könnte es im internationalen Fussball an den Kragen gehen
24. April 2025
Der Meister und der Cupsieger haben einige grosse Europacupnächte auf sicher
22. April 2025
Überglücklicher Sommer wird ein wenig emotional nach dem Einzug ins UCL-Halbfinale
17. April 2025
Sommer rächt sich an den Bayern und hält die Schweizer Fahne hoch
16. April 2025
Shaqiri träumt davon, dass es im Joggeli bald wieder magische Champions-League-Nächte gibt
16. April 2025
Yann Sommer, der Libero: Bei Inter Mailand spielt er so überzeugend wie noch nie
16. April 2025
Die falsche Hymne sorgte für Lacher, Kobel ist trotz CL-Aus stolz
15. April 2025
Grosse Ehre für Yann Sommer nach seinem starken Auftritt gegen seinen Ex-Klub
11. April 2025
Shaqiri glänzte mit seinem Statistik-Wissen und sorgte für Lacher
9. April 2025
Inter auch dank Yann Sommer mit guter Ausgangslage, während Arsenal überrascht
8. April 2025
Das spezielle Duell verbindet er mit einer speziellen Erinnerung
8. April 2025
Grosse Ehre für zweiten Schweizer im Kracher
8. April 2025
Ein Celtic-Fan ist gemeinsam mit der YB-Kurve viral gegangen, die Geschichte wird nun fortgesetzt
26. März 2025
Jashari muss sich aus der CL verabschieden, Kobel-Patzer bleibt unbestraft
12. März 2025
Doppeltes Tunnel-Tor von Lille lässt Kobel alt aussehen
12. März 2025
Vor zehn Jahren pumpte ein türkischer Milliardär eine Million Franken im Monat in den FC Wil
12. März 2025
Jetzt kann es Yann Sommer seinen Kritikern so richtig zeigen
11. März 2025
Shaqiri mittendrin: Die irrsten 5 Wenden in der Königsklasse
11. März 2025
Jashari weiss in der Champions League zu überzeugen und leitet Treffer wunderbar ein
4. März 2025
Deutsche Fussballlegende adelt Granit Xhaka als den Spieler, der "alles entscheidet"
4. März 2025
Es drohen schon ab 2026/27 Saisons ohne Schweizer Teams in den UEFA-Ligaphasen
4. März 2025
Ein internationaler Lauf, wie jener des FCSG, ist für CSSL-Clubs wohl bald nicht mehr möglich
21. Februar 2025
Granit Xhaka trifft auf die Bayern und könnte im möglichen Viertelfinale Yann Sommer herausfordern
21. Februar 2025
Grosse Ehre für Ardon Jashari nach seinem Glanzauftritt gegen Atalanta
20. Februar 2025
Jashari verblüfft die Fussballwelt und dürfte "bei den Top-Klubs dick angestrichen" sein
19. Februar 2025
Ardon Jashari nimmt mehr als nur die unvergesslichen Erinnerungen aus Bergamo mit
19. Februar 2025
Manuel Akanji hat sich schwerer verletzt, als zuerst angenommen
14. Februar 2025
Captain Denis Zakaria dürfte sich noch ziemlich über sich selbst ärgern
12. Februar 2025
Kracher zwischen Man City und Real Madrid und weitere spannende CL-Duelle
31. Januar 2025
YB ist das schlechteste UCL-Team aller Zeiten und setzt den FC Lugano damit unter Druck
30. Januar 2025
Kobel kriegt vielleicht Jashari, Akanji Bayern oder Real Madrid
30. Januar 2025
Die Young Boys wursteln immer weiter
30. Januar 2025
Kobels Riesenbock gefährdet den Dortmunder Königsklassen-Sieg nicht
30. Januar 2025
"So reicht es in der Champions League nicht und so reicht es auch in der Liga nicht"
29. Januar 2025
YB unterliegt auch Belgrad und scheidet punktlos aus
29. Januar 2025
Für Mohamed Ali Camara endet die Champions League schmerzhaft
29. Januar 2025
Teufelskerl Sommer greift nach einem Rekord, auf Akanji und City wartet ein Knüller
29. Januar 2025
18 Spiele gleichzeitig: Uefa-Vorgaben bringen TV-Sender an den Anschlag
29. Januar 2025
Die Young Boys wollen die Königsklasse mit einem Knall verlassen
29. Januar 2025
Grossartige Szene zwischen YB-Supporten und jungem Celtic-Fan
23. Januar 2025
Europäisches Debakel geht weiter: Benito-Eigentor beschert Celtic den Sieg
22. Januar 2025
Penaltykiller Marvin Keller sorgt dafür, dass YB zumindest in einer UCL-Statistik top ist
22. Januar 2025
Er war ungeduldig und unzufrieden. Jetzt soll Marvin Keller bei YB für Ruhe sorgen
22. Januar 2025
Königsklassentor für Fabian Rieder, bittere Pille für Granit Xhaka
21. Januar 2025

Bayern München vs. Real Madrid 1:2

Bayern scheitern am eigenen Unvermögen

25. April 2018SPORTAL/Si

Real Madrid erspielt sich im Halbfinal der Champions League gegen Bayern München eine gute Ausgangslage. Der Titelverteidiger feiert im Hinspiel in München einen 2:1-Erfolg.

In der Liga ist Real Madrid kolossal gefallen, in der Champions League besitzt der Sieger der letzten beiden Jahre ein Spiel vor dem Final in Kiew noch alle Chancen. Ohne Karim Benzema und Gareth Bale in der Startelf und zum ersten Mal in der laufenden Kampagne ohne einen Treffer von Cristiano Ronaldo errang das Team von Zinédine Zidane in München ein glückliches 2:1. Im Rückspiel am kommenden Dienstag benötigen die Bayern einen Auswärtssieg in Madrid - etwas, das ihnen letztmals 2001 gelang, wenn man das 2:1 ausklammert, das im Vorjahr zur verlorenen Verlängerung im Viertelfinal verholfen hatte. "Das war ein schwer zu verdauendes Spiel", befand Thomas Müller, der aber auch feststellte, dass Real Madrid derzeit angreifbar ist.

Der zur Halbzeit eingewechselte Marco Asensio erzielte das siegbringende 2:1 nach einer knappen Stunde nach einem fatalen Ballverlust von Rafinha. Rafinha, der den verletzten David Alaba auf linken Abwehrseite vertrat, spielte als letzter Mann einen Fehlpass und ermöglichte Lucas Vazquez und Asensio ein 2 gegen 1. In der Folge brachen die Gäste mit diversen Unterbrüchen den Spielfluss und nahmen damit den Schwung aus der bis dahin animierten Partie. Der glücklose Robert Lewandowski vergab die grösste Chance zum Ausgleich in der 87. Minute, indem er den Ball zwar an Reals Goalie Keylor Navas vorbei, aber neben das Tor schnibbelte.

Kurz vor der Pause hatte Marcelo mit einer flachen Direktabnahme von der Strafraumgrenze Reals Rückstand ausgeglichen. Eine Viertelstunde zuvor war Joshua Kimmich für die Bayern erfolgreich gewesen. Die beiden Treffer fielen entgegen dem Spielverlauf. Vor dem 1:0 der Bayern war Real drückend, vor dem Ausgleich der Spanier die Gastgeber-Mannschaft. Die Bayern nutzten in der 28. Minute einen Vorstoss von Aussenverteidiger Marcelo zu einem Konter über die verwaiste rechte Angriffsseite, wobei sich Navas entscheidend verkalkulierte. In Erwartung einer Hereingabe von Kimmich öffnete Reals Schlussmann das kurze Eck, in das Kimmich prompt aus relativ spitzem Winkel traf.

Die Dinge liefen in fast allen Belangen nicht für die Bayern. Sie verloren trotz einer guten Leistung, einer Vielzahl an Chancen und spürbar mehr Spielanteilen. Und sie bezahlten mit den (frühen) Verletzungen von Arjen Robben und Jérome Boateng teuer, zumal eine Viertelstunde vor Schluss auch Javi Martinez benommen vom Feld ging. Wenigstens wurde in der 71. Minute ein Treffer von Cristiano Ronaldo wegen eines vorangegangenen Handspiels des Portugiesen zu Recht nicht anerkannt.

Robbens Ausfall bereits nach acht Minuten brachte die Gastgeber vorübergehend komplett aus dem Konzept. Als sie sich gefangen hatten und in Führung gegangen waren, fiel mit Boateng der nächste Spieler noch vor der Pause mit einer Leistenverletzung aus (34.). Durch den ungünstigen Verlauf droht den Bayern zum fünften Mal in Folge in der Champions League das Aus gegen einen spanischen Vertreter. Zum benötigten Auswärtssieg dürften Robben und Boateng im Rückspiel nicht beitragen können.

Bayern München - Real Madrid 1:2 (1:1)

70'000 Zuschauer. - SR Kuipers (NED). - Tore: 28. Kimmich 1:0. 44. Marcelo 1:1. 57. Asensio 1:2.

Bayern München: Ulreich; Kimmich, Boateng (34. Süle), Hummels, Rafinha; Javi Martinez (75. Tolisso); Robben (8. Thiago Alcantara), Müller, James Rodriguez, Ribéry; Lewandowski.

Real Madrid: Navas; Carvajal (67. Benzema), Ramos, Varane, Marcelo; Modric, Casemiro (83. Kovacic), Kroos; Lucas Vazquez, Ronaldo, Isco (46. Asensio).

Bemerkungen: Bayern München ohne Neuer, Alaba, Coman und Vidal (alle verletzt). Robben und Boateng verletzt ausgeschieden. Real Madrid komplett. Verwarnungen: 52. Ribéry (Foul), 78. Casemiro (Foul), 89. Thiago Alcantara (Foul).

Promotion

Jobs@RingierSports

Jubel künftig mit uns und bewirb dich noch heute für ein Praktikum bei sport.ch und welovesnow.ch!

Videos