
































































































Um Haaresbreite verpasste der FC Thun Berner Oberland den Aufstieg in die Super League. Im Barragenrückspiel musste man sich den Grasshoppers aus Zürich geschlagen geben, nun sollen eben jene helfen, den Aufstieg im Folgejahr zu garantieren.
Der FC Thun verkündet am Montag, dem 3. Juni die Ankunft gleich vier neuer Spieler, zwei davon entstammen ursprünglich dem Grasshopper Club Zürich.
Alshvin Balaruban
Der 22-Jährige ist keiner der Hopper. Als Eigengewächs des FC Luzern spielte er die letzten beiden Saison in der Challenge League bei Nechatel Xamax. Aufgrund von Knieproblemen konnte er dort allerdings lediglich 33 Spiele absolvieren, in Thun soll das Verletzungspech abgeschüttelt und das Potenzial erreicht werden. Der Linksverteidiger erhält im Berner Oberland einen Dreijahresvertrag.
Fabio Fehr
Fabio Fehr durchlief die Jugendstationen der Grasshoppers, für den Sprung in die erste Mannschaft reichte es ihm allerdings nie, seit Sommer 2021 war der Aussenverteidiger stets ausgeliehen, zuletzt beim FC Vaduz. Sein Vertrag im Liechtenstein läuft nun aus, Thun übernimmt den 24-Jährigen für mindestens zwei Jahre. "Fabio überzeugt mit seiner Polyvalenz, seinen guten Flanken und passt allgemein mit seiner offensiven Ausrichtung super zum FC Thun", sagt Sportchef Dominik Albrecht zur Neuverpflichtung.
Genis Montolio
Ein weiterer Verteidiger, allerdings noch erfahrener. Der spanische Innenverteidiger Genis Montolio wechselt innerhalb der Challenge League, verlässt den FC Wil. Ursprünglich aus der Jugend des FC Villareal, schloss sich Montolio im Sommer 2021 dem FC Zürich an, bevor er ablösefrei nach Wil wechselte. Der Innenverteidiger beeindruckt durch seine Torgefahr - in 49 Challenge-League-Partien gelangen ihm gleich acht Tore.
Elmin Rastoder
Schliesslich noch einer für die Tore. Mit Elmin Rastoder kommt ein zweiter Hopper ins Berner Oberland, er unterschreibt für gleich drei Jahre in Thun. Der 22-Jährige kam in der Hinrunde der vergangenen Saison noch mehrmals in der Super League zum Zug, verbrachte dann die zweite Hälfte der Spielzeit beim FC Vaduz. In Thun freut man sich auf den Mittelstürmer: "Elmin bringt mit seiner Grösse und Wucht ein weiteres Element in unser Offensivspiel", sagt Sportchef Dominik Albrecht zur Neuverpflichtung.