
































































































In der dieci Challenge League wurde am Sonntag die 26. Runde beendet. Dem FC Sion ist nach dem Cup-Coup gegen den BSC Young Boys ein nächster Schritt in Richtung Aufstieg gelungen. Der Aufwärtstrend des FC Schaffhausen wurde dafür arg ausgebremst.
Am Donnerstag hatte der Anhang des FC Sion noch über den Coup im Cup gegen den CSSL-Leader aus Bern gejubelt, am Sonntag stand schon wieder der Ligaalltag auf dem Programm. Gegen die AC Bellinzona erfüllten die Walliser die Pflicht und feierten einen 3:0-Sieg. Joël Schmied erzielte in der 53. Minute den Führungstreffer für die Platzherren. Nach einem Platzverweis gegen den routinierten Dragan Mihajlovic (65.) fiel es der Mannschaft von Didier Tholot einfacher, den Vorsprung zu verwalten. Liam Chipperfield (83. & 88.) schnürte in der Schlussphase noch ein Doppelpack zum Schlussstand. Damit liegt Sion nach zwei Drittel der Saison mit einem Polster von sieben Punkten an der Tabellenspitze.
Nach einem grösseren Umbau zeigte der FC Schaffhausen nach der Winterpause eine klare Aufwärtstendenz. Nach der Pleite gegen Leader Sion unterlagen die Munotstädter am Sonntag auch dem FC Vaduz. Théo Golliard (52.) brachte die Kicker aus dem Fürstentum nach dem Seitenwechsel in Führung. Spektakulär wurde die Partie in der Schlussviertelstunde. Ridge Munsy (77.) glich die Begegnung aus, dann war es abermals Golliard (83.) der Vaduz in Führung brachte. Dejan Djokic (89.) sorgte mit dem 3:1 für die Entscheidung, aber Simone Stroscio (92.) verkürzte nochmals. Damit liegt Schaffhausen als Neunter nur vier Punkte vor dem Tabellenende, Vaduz hat sein Polster auf sieben Zähler ausgebaut.