
























































































Am Freitagabend sind in der Challenge League drei Partien auf dem Programm gestanden. Hier folgt das Round-Up.
Philipp Muntwiler darf in seinem letzten Karrierespiel von Beginn weg aufs Feld. Der defensive Mittelfeldspieler zeigt dabei, dass er diesen Platz nicht aus Goodwill erhalten hat. Wil dominiert in der ersten Halbzeit den Tabellendritten aus Nyonnais. Aus der klaren Überlegenheit kann jedoch kein Treffer erzielt werden. Standesgemäss holt Muntwiler dann zu Beginn der zweiten Halbzeit die Gelbe Karte ab. Kurze Zeit später geht Wil verdientermassen in Führung.
Nach einem Zuspiel von Tim Staubli schliesst Nicolas Muci flach unten rechts ein. In der 67. Minute legt Staubli nach und sorgt für die vermeintliche Vorentscheidung, denn Franck Koré macht neun Zeigerumdrehungen später mit einem Distanzschuss alles wieder spannend. In der 83. Minute gibt Wil dann den Sieg vorübergehend aus der Hand. Jules Sylvestre-Brac köpft zum Ausgleich ein. Eine Minute später beendet Philipp Muntiwiler seine Karriere und er kann dies auf eine positive Art tun, denn das letzte Wort haben die Ostschweizer. Kastrijot Ndau schiesst in der 91. Minute das 3:2 zum Schlussresultat.
Der Tabellenführer geht gegen das Schlusslicht als klarer Favorit in die Partie und wird dann kalt geduscht. Mark Marleku trifft aus der Distanz. Sion übernimmt in der Folge das Spieldiktat. Kapital daraus können die Walliser erst in der zweiten Hälfte schlagen. Wenige Sekunden nach Wiederanpfiff gleich Ali Kabacalman aus. Sion nimmt den Schwung mit und Dejan Sorgic trifft unten rechts in der 62. Minute zur erstmaligen Führung. Von diesem Rückschlag kann sich Schaffhausen nicht erholen. Sion baut damit den Vorsprung an der Tabellenspitze zumindest vorübergehend auf fünf Punkte aus.
Das Spiel zwischen Xamax und Aarau benötigt keine Anlaufzeit. Eine Co-Produktion der beiden Schweizer U-Nationalspieler Zachary Athekame und Franck Surdez bringt die Neuenburger noch in der Startviertelstunde in Führung. Mitten in eine Aarau Druckphase schiesst Surdez nach seinem Assist beim 1:0 selbst zum nächsten Treffer ein. Die Rüeblistädter lassen sich davon etwas beirren, kommen aber kurz vor der Pause nach einem tollen Konter zum Anschluss. Valon Fazljiu trifft in der 42. Minute. Im zweiten Durchgang monopolisiert Aarau mehrheitlich den Ball, Xamax hat aber die Chancen. Keine der über zehn Schüsse findet aber den Weg ins Tor und so bleibt es beim knappen Heimerfolg.