GET APP
Die Schweizer Fans kommen wohl nicht mehr so bald in den Genuss von Lockout-Cracks wie Josi, Tavares oder Kane
27. Juni 2025
Die Rückennummern dieser zehn Spieler hat man wohl nur selten gesehen
30. Juni 2025
Tomas Tatar hat "nur Gutes über Zug gehört"
18. Juni 2025
Die kleine Mila bereichert fortan das Leben des Schweizer Sportpaars
9. Juni 2025
In seiner Zeit in Detroit lernte er von den Besten, nun soll er Zug zum Meistertitel führen
31. Mai 2025
In den Playoffs ist Nino Niederreiter sogar besser als Roman Josi
15. April 2025
Brunner über Genoni: "Er konnte zehn Jahre lang in jedem Match den Unterschied machen"
20. Februar 2025
Ultras stürmten die Garderobe – und er trank mit ihnen Bier
12. Februar 2025
Früher oder später wird er die Mona Lisa schon malen
30. Januar 2025
"Gefühlt habe ich zwei Tage geweint"
26. Januar 2025
Vom NL-MVP zur NHL-Traumkombination, doch das letzte Kapitel seiner beeindruckenden Karriere fehlt
24. Januar 2025
Ein National-League-Urgestein erklärt seinen sofortigen Rücktritt
24. Januar 2025
Der neue Schweizer Topscorer macht den Zugern vor, wie es geht
7. Januar 2025
Schweizer Sportpaar läutet das neue Jahr mit einer Baby-News ein
1. Januar 2025
Ein Ajoie-Glücksgriff kann in einem Atemzug mit dem überragenden HCD genannt werden
2. Dezember 2024
Bereits der dritte Spieler mit einer Gehirnerschütterung beim EHC Biel
12. November 2024
Der Captain steht kurz vor der Rückkehr
27. September 2024
Viele gute und eine schlechte Nachricht im Seeland
24. September 2024
Bieler Routinier Damien Brunner: "Schade, bin ich nicht zehn Jahre jünger!"
20. September 2024
Das Captainteam des EHC Biel wird verkleinert
18. September 2024
Beim EHC Biel ist ein Routinier leicht verletzt
8. September 2024
Simon Moser und 14 weitere NL-Routiniers, die vor der letzten Saison stehen könnten
7. August 2024
Der Mann auf der Tribüne und vielleicht ein Titel im Haushalt
2. August 2024
Leonardo Genoni gehört neu zu den zehn Dinos der National League
26. Juli 2024
Überraschend ist der Name Ambühl hier nicht, trotzdem ist er nicht der Treueste
22. Juli 2024
Selbst für den besten NL-Goalgetter ist die ultimative Bestmarke eine Utopie
17. Juli 2024
Roman Cervenka spielt sich auch in der National League zur Legende
9. Juli 2024
Bykov und Suri machen Platz, zwei Legenden sind weiterhin unangefochten
8. Juli 2024
Die unrühmliche Nummer eins der Ungekrönten geht in die Saanestadt
7. Juli 2024
Damien Brunner schickt eine Kampfansage an die Play-In-Konkurrenz
5. März 2024
Fribourg bleibt eiskalt gegen Biel - Sörensen an jedem Tor beteiligt
23. Februar 2024
Brunner wird beim EHC Biel zum tragischen Helden
28. Januar 2024
Der Zukunftsentscheid um Damien Brunner ist gefallen
28. Januar 2024
Damien Brunner soll dem EHC Biel erhalten bleiben
23. Januar 2024
Nur noch wenige Perlen auf einem ausgedörrten Markt
22. Januar 2024
Damien Brunner – das Bekenntnis eines Hockey-Künstlers zu Biel
21. Januar 2024
Es gibt eine Zukunftstendenz bei Brunner, auch wenn er sich nicht in die Karten blicken lässt
18. Januar 2024
Die Zukunft von drei Bielern ist weiter unklar
13. Januar 2024
Gleich mehrere prominente Rückkehrer von der Verletztenliste
5. Januar 2024
Der EHC Biel muss weiterhin auf einen Importverteidiger verzichten
30. Dezember 2023
Gleich 45 NL-Stürmer haben noch keinen Vertrag für nächste Saison
1. Dezember 2023
Biel nach dem Hinspiel im Hintertreffen
14. November 2023
Beim EHC Biel zeichnet sich vor dem CHL-Achtelfinale ein Doppelcomeback ab
14. November 2023
Thürkauf könnte in dieser Saison als erst dritter Schweizer ein historisches Kunststück gelingen
2. November 2023
Das verletzungsgebeutelte Biel stuft ein Quartett als day-to-day ein
27. Oktober 2023
Neuer Ausfall beim EHCB, dafür dürfte es auch zu einem Comeback kommen
17. Oktober 2023
Damien Brunner spricht über die fehlenden Tore und seine Zukunft
3. Oktober 2023
Der Vizemeister startet mit einem Sieg in die neue Saison – Säteri feiert einen Shutout
15. September 2023
Neben Ruotsalainen konnten noch andere NL-Spieler ein Airhook-Tor bejubeln
28. August 2023
Ein Achtungserfolg gegen Luleå, zwei gelungene Hauptproben und eine Niederlage in Köln
25. August 2023
Eine Flugpanne ermöglichte, dass Damien Brunner live sehen konnte, wie seine Frau Europameisterin wurde
10. August 2023

Doch kein drohender NHL-Lockout ab September 2026

Die Schweizer Fans kommen wohl nicht mehr so bald in den Genuss von Lockout-Cracks wie Josi, Tavares oder Kane

27. Juni 2025sport.ch

Die NHL und die NHLPA (Spielergewerkschaft) stehen kurz davor, sich auf einen neuen Tarifvertrag (Collective Bargaining Agreement, CBA) zu einigen und das mehr als ein Jahr vor Ablauf des aktuellen Vertrags im September 2026. Der CBA regelt die Beschäftigungsbedingungen der NHL-Spieler, darunter Vertragslaufzeiten, Gehaltsobergrenzen und Spielpläne.

Nach intensiven Gesprächen seit April 2025 soll der neue Vertrag unter anderem eine Verlängerung der regulären Saison auf 84 Spiele, eine Verkürzung der maximalen Vertragslaufzeit und erstmals eine Gehaltsobergrenze für die Playoffs beinhalten. Letzteres würde verhindern, dass Teams, wie in der Vergangenheit etwa Tampa Bay oder Vegas, verletzte Spieler strategisch einsetzen, um in der entscheidenden Phase des Jahres den Salary Cap zu umgehen.

Noch ist der Deal nicht offiziell, doch laut mehreren übereinstimmenden Medienberichten (überliefert von CBC) könnte die Einigung bereits beim NHL-Draft in Los Angeles verkündet werden. Damit wäre ein drohender Lockout zur Saison 2026/27, wie er in der Vergangenheit mehrfach vorkam, wohl abgewendet. Zuletzt sorgte 2012/13 ein Arbeitskonflikt für eine verkürzte Saison, 2004/05 fiel die gesamte Spielzeit aus.

Aus Sicht der National League blickt man gespannt nach Nordamerika. Denn bei der letzten grösseren Arbeitsniederlegung 2012/13 profitierten auch die Schweizer Fans: Insgesamt 25 NHL-Cracks verstärkten damals unsere Liga, darunter klingende Namen wie Patrick Kane, Henrik Zetterberg, Damien Brunner, Joe Thornton, John Tavares, Tyler Seguin, Roman Josi, Rick Nash, Luca Sbisa oder Patrice Bergeron. Gemeinsam sammelten sie 209 Tore und 307 Assists – ein Spektakel, das bis heute unvergessen ist. Ein solches NHL-Staraufgebot wird es aber in absehbarer Zeit wohl nicht mehr geben, sollte der neue Tarifvertrag wie geplant unterzeichnet werden.

Videos