GET APP
«Sind wir verkauft worden?» GC-Trainer Bruno Berner erklärt, wie er arbeitet – in einem Klub, der einen neuen Besitzer sucht
21. Dezember 2023
Bruno Berner mit einer neuen Anstellung
23. Juni 2025
Sie haben von einer Sekunde auf die andere nichts mehr zu tun - dann warten arbeitslose Fussballtrainer sehnsüchtig auf einen Anruf
11. Juni 2025
Das Abwarten der restlichen Leistungen und die Hoffnung auf die Verlängerung
16. Mai 2025
Seine Frau kündigt, die Kinder nehmen sie aus der Schule – und los geht die Reise
14. Mai 2025
Sollte plötzlich der Schleudersitz losgehen, so gäbe es noch immer sehr gute Piloten
8. September 2024
Berner durfte nicht, der ehemalige YB-Captain schon
4. September 2024
Nur die Guten verlieren ihre Trainer
6. Juni 2024
Patrick Rahmen wechselt zu YB – und möchte die bösen (Trainer-)Geister fernab von Winterthur verscheuchen
15. Mai 2024
Der Appell an Schällibaum: Lass die Finger von Berner und Forte
10. April 2024
Marco Schällibaum soll den Grasshopper Club Zürich vor dem Abstieg retten
10. April 2024
GC zieht wegen der anhaltenden Misere die Reissleine und entlässt Bruno Berner
9. April 2024
GC befindet sich im freien Fall, trotzdem bleibt der neue Sportchef positiv
8. April 2024
Jobgarantie trotz steigender Abstiegsgefahr für Bruno Berner
29. März 2024
Bruno Berner macht sich keine Sorgen und sieht sich als Kämpfer
15. März 2024
Berners Job hängt an einem seidenen Faden
10. März 2024
Für Bruno Berner wird ausgerechnet das Duell bei seinem Ex-Verein zum Schicksalsspiel
8. März 2024
Der Geduldsfaden der GC-Fans droht allmählich zu reissen
7. März 2024
Zwei Geheimtipps und ein österreichischer Erfolgscoach auf dem YB-Trainerkarussell
7. März 2024
GC-Coach Berner formuliert vor dem Derby einen klaren Auftrag an seine Mannschaft
9. Februar 2024
Bruno Berner will schnell neue Spieler verpflichten
21. Januar 2024
GC-Vizepräsident Gurovits klärt über beabsichtigte personelle Veränderungen auf
20. Januar 2024
Bruno Berner erhält viel Lob
18. Dezember 2023
Nebst fünf Hoppers darf für einmal auch der Letzi-Rasen gerühmt werden
3. Dezember 2023
Bruno Berner adelt Servette und Trainer René Weiler
26. November 2023
Contini als Beweis, dass die Entscheidungen in Lausanne und Yverdon nicht notwendig waren
14. November 2023
Zwei Hattricktorschützen stachen in der Rekordrunde besonders heraus
13. November 2023
Konsternierter Schürpf zur Frage, ob GC in dieser Saison im Abstiegskampf steckt
6. November 2023
Die beiden Siege um die letzte Nati-Pause waren nichts weiter als ein Formhoch
5. November 2023
Kaum Geld, aber viel Lust: Bruno Berner bastelt unsexy am Fundament
28. Oktober 2023
Die GC-Mannschaft hat fürs Heimspiel gegen Lugano einen klaren Auftrag erhalten
21. Oktober 2023
Bruno Berner versucht mit einer speziellen Massnahme, GC aus der Krise zu führen
5. Oktober 2023
Bruno Berner hat eine genaue Vorstellung, wie GC aus dem Formtief kommt
1. Oktober 2023
Trotz Derby-Niederlage hat Bruno Berner "Lust, weiter an uns zu arbeiten"
27. September 2023
Ferien statt Training: Hat GC jetzt auch noch ein Trainer-Problem?
23. September 2023
GC avanciert immer mehr zum Abstiegskandidaten Nummer 1
16. September 2023
Dem GC-Coach fehlt das Herz und einige Spieler "haben eine grosse Chance verpasst"
2. September 2023
Berner will mit GC aus den müden Basler Beinen Profit schlagen
5. August 2023
Besonders vier Trainerstühle sind in der Super League gefährdeter als andere
22. Juli 2023
Bruno Berner erwartet noch unzählige neue Spieler
21. Juli 2023
"Es ist wichtig, welche Bedeutung das GC-Trikot für uns hatte und immer noch hat"
7. Juli 2023

Interview mit Bruno Berner (Abo-Artikel)

«Sind wir verkauft worden?» GC-Trainer Bruno Berner erklärt, wie er arbeitet – in einem Klub, der einen neuen Besitzer sucht

21. Dezember 2023Neue Zürcher Zeitung

Die Grasshoppers haben sich nach mühsamem Start in die Meisterschaft mit jungen Spielern wacker gehalten. Der Trainer predigt weiter Demut und Geduld – doch Berner will mehr.

Brack Super League

Bruno Berner erhält viel Lob

18. Dezember 2023

Macht es Freude, GC-Trainer zu sein?

Ja, jeden Tag.

Woraus besteht diese Freude?

Ich muss – erst einmal unabhängig vom Klub – innere Klarheit haben, damit ich die Motivation spüre, Trainer sein zu wollen.

Wenn Sie auf das erste halbe Jahr bei GC zurückschauen: Was haben Sie Neues über sich als Trainer gelernt?

Geduld. Daran arbeite ich schon sehr lange. Ich weiss, dass man im Fussball eigentlich keine Zeit hat. Trotzdem muss ich mir jeden Morgen einbläuen, Geduld zu üben. An der Trainerarbeit mag ich die Arbeit mit Potenzial: Man spürt die Möglichkeiten einer Entwicklung, aber es gibt kein Wissen, ob und wie sich das Potenzial entwickelt und was dabei herauskommt.

Beim Trainingsstart im Sommer hatten Sie neun Spieler auf dem Platz.

Es waren sechs mit Spielminuten in der Super League.

Wenig für eine Mannschaft.

Aber es war ein Anfang. Mir wurde nichts versprochen, und ich hatte keine Erwartungen. Auch in dieser Situation habe ich sofort das Potenzial gesehen, die Chancen: Ich lernte in den ersten zwei Wochen junge Spieler aus dem GC-Nachwuchs kennen. Sie sind gerade in den letzten Begegnungen vor der Winterpause mit vielen verletzten Spielern wichtig geworden. Wir sind die Nummer 2, was die eingesetzten jungen Spieler anbelangt.

Videos