GET APP
Goalie-Diskussion beim FC Thun? Warum diese im Berner Oberland kein Thema zu sein scheint
23. August 2019
"Es ist für den Spieler sicher nicht positiv, wenn er diesen Weg geht"
26. Februar 2025
Ex-YB-Spieler verrät, ob Loris Benito für die UCL-Playoffs wieder einsatzfähig ist
21. August 2024
Baykal Bellusci verrät: "... deshalb wird der FC Thun auch diese Saison wieder positiv abschliessen!"
24. August 2019
Nonchalance und Fan-Unterstützung: Diese Gefahren lauern auf den Aufsteiger!
23. August 2019
Baykal Bellusci: "Ich habe das Gefühl, die Liga ist etwas schwächer geworden!"
21. August 2019
Das sind die Zutaten für das Erfolgsrezept des Aufsteigers aus Genf
20. August 2019
Baykal Bellusci: "Es ist sicher einfacher, in der Super League als in der Challenge League zu spielen"
19. August 2019
Basels verlorene Dominanz und wie sie zum Duell der etwas anderen Könige mit Lugano führte
7. April 2019
Wie wichtig sind erfahrene Spieler? "Sie sorgen für eine klare Hierarchie, an welche sich die jungen Spieler halten können"
4. April 2019
Angeregte Diskussion über den kriselnden FCZ: "Beim FCZ stört mich ein wenig diese Wohlfühl-Mentalität"
2. April 2019
FCZ-Sportchef Thomas Bickel: "Die Kritiken sind berechtigt, wir machen zu viele Fehler"
1. April 2019
Die Hoppers kommen schon wieder unter die Räder; zumindest wenn es nach diesem Ex-Profi geht!
8. Februar 2019
Der schwere Weg in Basels 1. Mannschaft - Wo spielen deine Wegbegleiter aus der Jugend heute, Cédric Itten?
8. Februar 2019
Der FCSG am Scheideweg: Euphorie oder Depression in der Ostschweiz?
5. Februar 2019
Beim Debüt von Neu-Moderator Mämä Sykora: "Beim FCSG ist man sich gewöhnt, dass man nicht viel gewinnt!"
4. Februar 2019
Der wegweisende Sonntag des Grasshopper Club Zürich: Ein Tag, der die Weichen stellen wird!
23. November 2018
Die Achterbahn-Saison des FCSG: Diese drei "Probleme" verhindern bislang eine Siegesserie!
21. November 2018
Peter Zeidler: "Die Spieler sind wie die Kinder, die man einfach mögen muss, um etwas erreichen zu können!"
19. November 2018
Ein YB-Meisterheld zu Gast - und ein Topspiel vor der Brust
7. Mai 2018

Stammgoalie Guillaume Faivre patzte zuletzt häufiger

Goalie-Diskussion beim FC Thun? Warum diese im Berner Oberland kein Thema zu sein scheint

23. August 2019SPORTAL

Der FC Thun ist bekannt dafür, kaum einmal Unruhe zuzulassen, was zugleich auch als die ganz grosse Stärke der Berner Oberländer angesehen werden kann. Dabei gäbe es anhand der bisherigen Saisonleistungen durchaus eine Personalie, welche man diskutieren könnte. Stammgoalie Guillaume Faivre patzte zuletzt nämlich mehrfach. 

Der FC Thun hat in dieser Saison bislang sieben Pflichtspiele absolviert und dabei gab es genau drei Niederlagen. In der Europa-League-Qualifikation gegen Spartak Moskau sowie in der Meisterschaft gegen den FC Basel zog man jeweils knapp den Kürzeren, verlor man doch alle drei Partien mit nur einem Tor Unterschied. Doch auch eine andere Gemeinsamkeit verbindet diese drei Spiele; nämlich jene, dass Stammgoalie Guillaume Faivre jeweils in allen drei Spielen einen grossen Patzer zu verzeichnen hatte. Es waren letztendlich spielentscheidende Szenen, welche seine Mannschaft jeweils um den verdienten Lohn brachten, denn für die Berner Oberländer wäre es durchaus möglich gewesen, keine dieser Partien zu verlieren. Natürlich brennt da automatisch eine Goalie-Diskussion auf, wobei diese eher in der breiten Öffentlichkeit und nicht im Berner Oberland geführt wird. Schliesslich hätten die Thuner mit Neuzugang Andreas Hirzel eine äusserst solide Nummer Zwei auf der Bank sitzen. Doch ob der Ersatzgoalie, welcher zuletzt im Cup gegen Signal FC zu Null spielen konnte, auch schon bald in der Super League zum Handkuss kommen wird? Eine Frage, welche auch bei The Soccer Lounge  diskutiert wurde und dabei äusserten sich die Ex-Thuner Baykal Bellusci und Benjamin Lüthi dazu:

Wachablösung wird kommen; aber mit Bedacht 

Die beiden Ex-Profis sind sich also einig, dass zwar eine Wachablösung kommen wird, diese jedoch nicht in den kommenden Spielen zu erwarten sei. Schliesslich ist der FC Thun nicht bekannt dafür, dass man nach ein paar Fehlern sogleich auf die Bank gesetzt wird; vor allem nicht dann, wenn man in der Vergangenheit solche Verdienste wie ein Guillaume Faivre geleistet hat. In der letzten Saison hatte der Schweizer nämlich einen ganz grossen Anteil daran, dass der FC Thun eine wirklich starke Saison hinlegte. Hinzu kommt, dass der 32-Jährige vor allem auch menschlich ein extrem wertvolles Mitglied in der Thun-Kabine zu sein scheint. Aus diesen Gründen wird sich Trainer Marc Schneider wohl noch davor hüten, bereits jetzt einen Wechsel im Thun-Tor vorzunehmen. Der Wechsel wird jedoch eines Tages vollzogen werden; jedoch eher später als früher. Es ist für einmal eine willkommene Abwechslung in einem Business, welches schnelllebiger nicht sein könnte; und in dieser Form wohl nur noch im beschaulichen Berner Oberland beim familiären FC Thun möglich. 

Videos