















































AM 4. August steigt im Attisholz-Areal in Solothurn die grosse Nacht des Schweizer Eishockeys. Im Vorfeld der grossen Award-Gala werden die Nominierten nun Schritt für Schritt bekanntgegeben.
Die Kandidaten für die Wahl zum Most Popular Player sind bereits seit einer Weile bekannt, denn es ist die einzige Kategorie, deren Sieger in einem Publikumsvoting ermittelt wird. Ab Donnerstag wird nun täglich bis und mit dem nächsten Donnerstag die Nominierten in den acht weiteren Kategorien bekannt gegeben.
Für die Auszeichnung zur "Woman of the Year 2023" wurden wieder die gleichen drei Frauen nominiert, wie in den letzten Jahren. Es sind dies Andrea Brändli, die Torhüterin hat die letzte Saison noch in Nordamerika absolviert, wechselt auf die nächste Saison aber nach Schweden zu MoDo Hockey. Titelverteidigerin ist Alina Müller. Auch sie hat in diesem Sommer den Club gewechselt, von der Northeastern University Huskies zu den Boston Pride. Die Liga in der die Boston Pride hätten auflaufen sollen, wurde allerdings verkauft, weshalb es noch nicht klar ist, wie es mit Müller weitergehen wird. Komplettiert wird das Trio durch EVZ-Neuzugang Lara Stalder. Sie hat die letzte Saison mit dem Brynäs IF in Schweden bestritten.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an