Nach den beiden Testspielen gegen Frankreich kündigte der SIHF weitere Kader-Anpassung an für die dritte WM-Vorbereitungswoche. Neu stiessen neun Spieler ins Team von Patrick Fischer dazu, derweilen mussten acht Spieler die Schweizer Nati verlassen.
Neben dem Rekordmann Andres Ambühl werden noch vier weitere Stürmer, drei Verteidiger und ein Torhüter die Schweizer Nationalmannschaft in der WM-Vorbereitung verstärken.
Mit Torhüter Sandro Aeschlimann, den Verteidigern Michael Fora und Sven Jung sowie den Stürmern Andres Ambühl und Simon Knak verstärken fünf Spieler des HC Davos das Team von Head Coach Patrick Fischer. Vom HC Fribourg-Gottéron wurden die Offensivspieler Christoph Bertschy, Sandro Schmid und Samuel Walser aufgeboten. Ebenfalls neu dabei ist Verteidiger Dominik Egli, der mit Frölunda kürzlich in den Playoff-Halbfinals der schwedischen Liga ausschied.
Für Andres Ambühl könnte ein weiteres Kapitel seiner beeindruckenden Karriere folgen: Mit 338 Länderspielen winkt dem Schweizer Rekord-Internationalen die Teilnahme an seiner 20. Weltmeisterschaft.
Nicht mehr zum Kader gehören hingegen Torhüter Ludovic Waeber, die Verteidiger Iñaki Baragano, Tobias Geisser und Ludvig Johnson sowie die Stürmer Marco Miranda, Axel Simic und Jonas Taibel. Attilio Biasca schied verletzungsbedingt aus der WM-Vorbereitung aus.
Nach den Testspielen gegen die Slowakei und Frankreich steht als nächster Test-Gegner Lettland auf dem Programm in der WM-Vorbereitung.
Das könnte dich auch interessieren
Videos