




















































Das erste Sonntagsspiel der deutschen Bundesliga hat am Ende einen klaren Sieger hervorgebracht. Borussia Mönchengladbach bleibt dank dem 4:1-Erfolg gegen Union Berlin weiter auf Kurs Richtung Champions League, während das Team von Urs Fischer weiter hart um den Klassenerhalt kämpfen muss.
Überragende Akteure bei den Fohlen waren dabei die beiden französischen Stürmer Alassane Plea (ein Tor und zwei Vorlagen) und Marcus Thuram (Doppelpack). Der Doppelpacker bewies bei seinem ersten Treffer mit seinem Jubel dafür, dass es in diesen Tagen deutlich wichtigeres wie den Fussball gibt. Der Franzose kniete nämlich hin und gedachte mit gesenktem Haupt dem verstorbenen US-Amerikaner George Floyd, welcher Anfang dieser Woche bei einer brutalen Polizeiverhaftung ums Leben kam. Diese Geste soll als ein Zeichen gegen Rassismus und Polizeigewalt dienen und wurde von NFL-Star Colin Kaepernick ins Leben gerufen.
Yann Sommer und Nico Elvedi spielten bei Gladbach durch, während Denis Zakaria und Breel Embolo verletzungsbedingt fehlten. Dank dem Sieg hat Gladbach in der Tabelle Bayer Leverkusen wieder überholt, während Union Berlin nur vier Punkte vor dem Relegationsplatz liegt. Die Eisernen warten weiter auf den ersten Sieg seit dem Corona-Unterbruch.